Gegründet 1885
Tischlerei Hamann Bestattungen
- 1885 Gründung Tischlerei Hamann Bestattungen
Die ersten noch erhaltenen Urkunden belegen das der Gründer Ludwig Hamann Sen. schon 1885
in Petze (bei Sibbesse) einen Tischlereibetrieb hatte. Auch damals war es üblich das der Tischler
Särge anfertigte und Beerdigungen durchführte. Tischlermeister und Gründer Ludwig Hamann Sen.
beschäftigte 3 Gesellen in Petze bis 1899.
- 1899 Ludwig Hamann sen. kauft das Grundstück in der Unterstraße 75 in Bad Salzdetfurth, in dem der
Betrieb heute noch ansässig ist.
- 1909 besucht Ludwig Hamann jun. die Handwerkerschule in Hildesheim. Der 1. Weltkrieg jedoch unter-
bricht die Ausbildung.
- 1910 wird die kleine Werkstatt an der Lamme von der Firma Bläsig größer ausgebaut.
- 1911 die Tischlerei wird mit den ersten elektrischen Maschinen betrieben.
- 1921 verstirbt Ludwig Hamann sen. Übernahme des Betriebes durch Ludwig Hamann jun.
- 1930 Friedrich Hamann wird geboren.
- 1945 Im Alter von 14 Jahren beginnt Friedrich Hamann seine Tischlerlehre.
- 1953 Aufgrund des Todes seines Vaters muß Friedrich Hamann den Betrieb übernehmen. Dieses
geschieht während seiner Ausbildung zum Tischlermeister.
- 1955 Friedrich Hamann legt die Prüfung zum Tischlermeister vor der Handwerkskammer Hildesheim ab.
- 1960 Gerd Hamann wird geboren.
- 1979 Erfolgreiche Prüfung mit verkürzter Lehrzeit zum Tischlergesellen.
- 1984 Erfolgreiche Prüfung zum staatl. gepr. Holz- und Betriebstechniker an der Fachschule
Holztechnik Hildesheim (HTH).
- 1984 Meisterprüfung vor der Handwerkskammer Hildesheim. Seither im Familienbetrieb tätig.
- 1984 Jubiläum 100 jähriges Bestehen Tischlerei Hamann Bestattungen.
- 1988 Ehefrau Christiane Hamann arbeitet sich in den Betrieb ein und steht fortan Ihrem Mann auch im
Bestattungsinstitut zur Seite.
- 1993 Lukas Hamann wird geboren.
- 2008 Gerd Hamann besteht die Prüfung zum Fachwirt im Bestattungswesen vor der Handwerkskammer Hannover.
- 2010 Am 1. Januar 2010 tritt die bundeseinheitliche Prüfungsverordnung im Bestatterhandwerk in Kraft und
Gerd Hamann übernimmt die Geschäfte seines Vaters Friedrich Hamann und ist seither Inhaber
von Hamann Bestattungen und Tischlerei. Im Mai 2010 besteht Gerd Hamann die Prüfung zum Bestattermeister
und ist somit einer der ersten 12 Bestattermeister nach der neuen bundeseinheitlichen Prüfungsverordnung
im Bestatterhandwerk.
- 2010 Jubiläumsjahr 125 jähriges Bestehen Tischlerei Hamann Bestattungen.
- 2013 Lukas Hamann beginnt eine Ausbildung im Bestattungsinstitut Hamann.
- 2016 Lukas Hamann besteht die Prüfung zum Kaufmann für Büromangement und Kommunikation
erfolgreich und arbeitet seither im elterlichen Betrieb.
- 2020 Friedrich Hamann verstirbt am 1. April 2020 und wird auf seinen Wunsch hin von Büsum aus,
am 11. September 2020, auf Hoher See, beigesetzt.